50 Jahre WWF Graubünden – Cleanupday Jubiläum
50 Jahre WWF Graubünden und 100 Jahre Naturfreunde Landesverband Schweiz – Mit einem Cleanupday wollen wir unsere Jubiläen gemeinsam feiern!
Wir wollen uns nicht ärgern , sondern etwas gegen Abfall tun!
Dieser Anlass findet bei Regen nicht statt. Infos gibt der WWF frühzeitig bekannt. Wir freuen uns gemeinsam auf euren aktiven Umwelteinsatz und das gemütliche Beisammensein am Schluss!
Dauer
09.00-15.00, oder individuelle Arbeitszeiten
Verpflegung
Verpflegung aus dem Rucksack und Getränk selber mitnehmen
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regen-Sonnenschutz, Arbeitshandschuhe, grosse Plastikeinkaufstasche mit Schulternhenkel für die Abfallsammlung, evtl.Abfallpicker wer hat.
Treffpunkt
9.10h Bahnhof Chur, Höhe ehem. Billettschalter Unterführung
Abfahrt
Zug Richtung Schiers Abfahrt 09.21
Billette
Chur Untervaz Bahnhof retour-
Durchführung
Dieser Anlass findet nicht bei Regen statt. Bei Wetterunsicherheit gibt Beat Deplazes (079 699 89 90) von Do.-Fr. 21.-22.08. Auskunft
Anmeldung/Auskunft
spätestens bis Mi 20.08.24 beim WWF Graubünden Gemeinsam für die Natur und Umwelt
Treffpunkt | 9.10h Bahnhof Chur, Höhe ehem. Billettschalter Unterführung |
---|---|
Ausgangskanton | Graubünden |
Naturfreunde Sektion | Chur |
Leitung / Organisation | WWF Graubünden |
Anmeldeschluss | 20.08.2024 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Jubiläum, Sektionsanlass |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T1
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regen-Sonnenschutz, Arbeitshandschuhe, grosse Plastikeinkaufstasche mit Schulternhenkel für die Abfallsammlung, evtl. Abfallpicker wer hat.
Verpflegung
Verpflegung aus dem Rucksack und Getränk selber mitnehmen; Zwischenverpflegung wird vom WWF gesponsert
Kosten
Keine Kosten, Zwischenverpflegung wird vom WWF gesponsert
Kontaktdaten
Name | WWF Graubünden Naturfreunde Chur |
---|---|
Luzia-Denfeld-Crotta@gmx.ch | |
Telefon | 079 655 91 69 |
Webseite | https://naturfreunde-chur.ch |